top of page
Suche

Yamaha YZF 125

  • Quelle:
  • 20. Feb. 2017
  • 2 Min. Lesezeit

Wünsche werden wahr

Dieses Bike steht in seinem Segment ganz weit vorne. Mit der DNA der legendären R-Serie von Yamaha vermittelt Dir die YZF-R125 ein supersportliches Fahrerlebnis.

Der Grund: Dieses bemerkenswerte Motorrad wurde auf Basis modernster Technologie und der Rennsporterfahrung von Yamaha entwickelt. Und die hat schon den hubraumstarken R-Serien-Modellen zum Erfolg auf der Straße und auf der Rennstrecke verholfen.

Rennsportqualitäten zeigen neben der radikal gestylten Verkleidung, der Upside-Down-Telegabel und der Hinterradschwinge aus Aluminium auch der flüssigkeitsgekühlte Kurzhubmotor und das ABS-System – die YZF-R125 überzeugt auf ganzer Linie.

Wer gedacht hatte, die Top-Sportlerin Yamaha YZF-R 125 ziehe sich angesichts der neuen KTM-Konkurrenz aufs Altenteil zurück, lag völlig falsch. Ziemlich überraschend präsentiert Yamaha nun eine grundlegend überarbeitete Supersportlerin.

Das dürfte spannend werden. Yamaha nimmt den Fehdehandschuh auf und stellt der blitzneuen Herausforderin KTM RC 125 eine ebenso scharfe neue Yamaha YZF-R 125 entgegen, die sich in Sachen Design weitgehend an der großen Schwester YZF-R6 orientiert. Doch nicht nur das Bodywork ist neu. Yamaha krempelte auch technisch mächtig um, spendierte der kleinen einen neue Upside-Down-Gabel mit 41 Millimeter Standrohrdurchmesser, ein überarbeitetes Umlenk-System der Schwinge, ein neues Cockpit, eine überarbeitete Einspritzung, neue Radial-Bremszangen und leichtere Gussräder.

Leistungsmäßig blieb es natürlich bei den klassenüblichen 15 PS, doch die neuen Komponenten lassen den Klassenprimus noch erwachsener aussehen. Das muss er aber auch, denn mit der der RC 125 hat KTM ebenfalls ein blitzsauberes Sportbike auf die Räder gestellt. 4350 Euro plus Nebenkosten soll die neue Yamaha YZF-R 125 kosten. Bei rund 4500 Euro soll sich die KTM einpegeln - allerdings inklusive ABS, auf das die Yamaha auch weiterhin verzichten muss.

Technische Daten Yamaha YZF-R 125

Yamaha YZF-R 125Modelljahr 2014Modelljahr 2013

MotortypEinzylinder-Motor, flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, OHC, 4 VentileEinzylinder-Motor, flüssigkeitsgekühlt, 4-Takt, OHC, 4 Ventile

Hubraum124,7 cm³124,7 cm³

Bohrung x Hub52,0 x 58,6 mm52,0 x 58,6 mm

Verdichtung11.2 : 111.2 : 1

Leistung11,0 kW (15,0 PS) bei 9000/min11,0 kW (15,0 PS) bei 9000/min

Drehmoment12,4 Nm bei 8000/min12,24 Nm bei 8000/min

SchmierungNasssumpfNasssumpf

GemischaufbereitungElektronische BenzineinspritzungElektronische Benzineinspritzung

KupplungMehrscheiben-ÖlbadMehrscheiben-Ölbad

ZündungTransistor (digital)Transistor (digital)

StartsystemElektrischElektrisch

Getriebesequentielles 6-Gang-Getriebesequentielles 6-Gang-Getriebe

SekundärantriebKetteKette

RahmenbauartStahl/DeltaboxStahl/Deltabox

Federung vornUpside-down-Gabel, Ø 41 mmTeleskopgabel

Federweg vorn130 mm130 mm

Lenkkopfwinkel25º24.2º

Nachlauf89 mm86,1 mm

Federung hintenÜber Hebelsystem angelenktes Federbein mit verstellbarer FedervorspannungÜber Hebelsystem angelenktes Federbein mit verstellbarer Federvorspannung

Federweg hinten114 mm125 mm

Bremse vorn292-mm-Einzelscheibe292-mm-Einzelscheibe

Bremse hinten230-mm-Einzelscheibe230-mm-Einzelscheibe

Reifen vorn100/80-17 M/C100/80-17 M/C

Reifen hinten130/70-17 M/C130/70-17 M/C

Gesamtlänge1955 mm2015 mm

Gesamtbreite680 mm660 mm

Gesamthöhe1065 mm970 mm

Sitzhöhe825 mm818 mm

Radstand1355 mm1355 mm

Bodenfreiheit155 mm155 mm

Gewicht, fahrfertig, vollgetankt140 kg138 kg

Tankinhalt11,5 Liter13,8 Liter


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square

© 2017 by LS Riding Crew / 317 

bottom of page